
Wie werden Vintage-Pedale von Boss mit Strom versorgt?
Aktie
Stromversorgung mit alten Boss-Pedalen
Die älteren Boss-Pedale der Compact-Serie, also vor 1997, sind für ACA-Adapter ausgelegt. In Europa sind das die ACA-220-Adapter, in den USA die ACA-120-Adapter. Diese alten ACA-Adapter liefern laut Etikett 9 Volt DC (Gleichspannung). Allerdings handelt es sich dabei um eine ungeregelte Spannung von 9 Volt.
Was bedeutet unreguliert?
Ungeregelte Adapter liefern bei niedrigen Strömen eine höhere Spannung. Das heißt, obwohl an diesen ACA-Adaptern 9 V Gleichstrom anliegen, misst man bei sehr geringem Strom (z. B. beim Boss CE-2 mit 8 mA) etwa 12 Volt. Um dies auszugleichen, sind die alten Boss-Pedale mit einer Zenerdiode und einem Widerstand ausgestattet: 12 Volt werden in 9 Volt umgewandelt. Heute sind die PSA-Adapter auf dem Markt. Dabei handelt es sich um geregelte Adapter: Die Ausgangsspannung beträgt unabhängig von der Stromstärke immer 9 V. Die neueren Pedale tragen den Aufkleber „Nur Boss PSA-Adapter verwenden“; Diode und Widerstand sind in den Schaltkreisen dieser Pedale nicht mehr vorhanden.
Wie versorge ich meine Boss-Pedale mit Strom?
Ganz einfach: Wenn PSA auf dem Aufkleber steht, dann verwende einfach einen Boss PSA-230 / PSA-220 oder einen "normalen" 9V-Adapter (Polarität: außen Pluspol, innen Minuspol). Bei den ACA-Pedale sieht das anders aus. Die erwähnte Zenerdiode und der Widerstand funktionieren bei ungeregelten 12V einwandfrei, aber ein geregelter 9V-Eingang liefert nicht genug Spannung, um durch die Zenerdiode zu fließen. Du wirst sehen, dass die rote LED nicht oder kaum leuchtet. Dafür gibt es verschiedene Lösungen. Entweder du versorgst deine "alten ACA-Pedale" mit 12 Volt, oder du legst eine 9V-Batterie ein, oder du modifizierst dein Pedal so, dass die Zenerdiode und der Widerstand durch ein internes Verlegen eines Kabels überbrückt werden (kontaktier uns ggf., wir übernehmen das für dich), oder du versorgst das Pedal über eine Daisy-Chain-Schaltung!
Wie hilft mir eine Daisy Chain?
Eine Daisy-Chain-Verbindung ist ein Kabel, mit dem du verschiedene Pedale miteinander verbinden und so mehrere Pedale über eine Steckdose (z. B. ein normales 9-V-Netzteil oder ein Netzteil) mit Strom versorgen kannst. Dadurch wird die Masse zwischen mehreren Pedalen aufgeteilt; die Zenerdiode und der Widerstand werden umgangen. Du wirst feststellen, dass deine LED einfach leuchtet. Kein Löten nötig!