Multivox Big Jam SE-11 Jazz Flanger mit BBD Reticon SAD512 Chip (s/n 00761, Vintage, Made in Japan)
Multivox Big Jam SE-11 Jazz Flanger mit BBD Reticon SAD512 Chip (s/n 00761, Vintage, Made in Japan)
- Über 1000 5-Sterne-Bewertungen
- Drei Monate Garantie
- Kostenloser Versand ab 75 € in den Niederlanden
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Multivox Big Jam SE-11 Jazz Flanger ist ein seltener, äußerst sammelwürdiger Vintage-Modulationseffekt aus Japan, bekannt für seine warmen, analogen Flanger-Sounds. Ausgestattet mit dem begehrten Reticon SAD512 Bucket Brigade Device (BBD) Chip erzeugt der SE-11 ein sanftes, wirbelndes Klangbild mit reicher Harmonie und einem organischen Charakter, den digitale Geräte kaum erreichen können.
Hergestellt in den späten 1970er- bis frühen 1980er-Jahren, gehört der SE-11 zur legendären Big Jam-Serie von Multivox – einer Marke, die für ihre innovativen Boutique-Pedale aus der goldenen Ära japanischer Effektentwicklung steht. Der Name „Jazz Flanger“ ist durchaus passend: Der SE-11 reagiert hervorragend auf cleane Gitarrentöne und Akkordspiel und ist damit besonders beliebt bei Jazz-, Fusion- und Ambient-Gitarristen. Auch mit verzerrten Sounds liefert er beeindruckende Ergebnisse für experimentelle oder psychedelische Musik.
Mit Reglern für Speed, Width und Manual lässt sich das Flanger-Signal gezielt formen – von langsamer, bandähnlicher Modulation bis hin zu schnellen, jetartigen Sweeps. Dank der analogen BBD-Schaltung bietet der SE-11 ein dichtes, dreidimensionales Klangbild mit lebendigem, warmem Nachklang.
Dieses Exemplar mit der Seriennummer 00761 ist voll funktionsfähig, getestet und für sein Alter in hervorragendem Zustand. Ein echtes Juwel für Sammler, Klangtüftler und Fans klassischer japanischer Effektgeräte. Hol dir mit dem Multivox SE-11 Jazz Flanger ein Stück analoger Klanggeschichte auf dein Board.
Aktie






- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.